Gesundheit
Impfungen
Für die Kapverdischen Inseln sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Nur für diejenigen, die direkt aus einem Gelbfieber-Infektionsgebiet kommen, ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung erforderlich. Als Gelbfieber-Endemie Gebiete gelten die von der WHO ausgewiesenen, sowie alle Länder, in denen in den letzten 6 Jahren Gelbfieberfälle registriert worden sind.
Der letzte lokale Malariafall auf Santiago wurde 2017 registriert, ebenso wie auf Boa Vista – seitdem wurden keine einheimischen Ansteckungen mehr gemeldet. 2024 wurde Cabo Verde offiziell von der WHO als malariafrei zertifiziert, da für mindestens drei Jahre in Folge keine lokale Übertragung stattfand.
Wasser sollte generell vor der Benutzung zum Trinken und zur Eiswürfelbereitung entweder abgekocht oder anderweitig sterilisiert werden.
Zwischen März 2015 und Anfang Dezember 2016 kam es auf den Kapverden zu einem größeren Ausbruch des Zika-Virus, vor allem auf der Insel Santiago. Insgesamt wurden rund 5 000 klinisch bestätigte Fälle registriert, über 80 % davon in der Hauptstadt Praia. Seit dem Ende dieses Ausbruchs gibt es keine Hinweise auf eine aktuelle lokale Übertragung des Virus auf den Kapverden.
Zika wird wie Dengue und Chikungunya von tagaktiven Aedes-Mücken übertragen. Reisende, insbesondere Schwangere oder Paare mit Kinderwunsch, sollten sich tagsüber konsequent vor Mückenstichen schützen und vor der Reise eine reisemedizinische Beratung in Anspruch nehmen.